Datenschutz

für Kunden der Firma W. Markolin Kran GmbH

1) Grundlagen

Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen, die die Dienstleistungen der Firma W. Markolin Kran GmbH nutzen. Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wir achten Ihre Privatsphäre und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003). Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Werner Weißnegger, Tel. 0664 97 444 51.

Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Erteilung von Einwilligungen im Sinne dieser Erklärung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, eine zulässige Einwilligung zu erteilen, oder dass bereits eine wirksame Einwilligung Ihres Erziehungsberechtigten oder Sachwalters vorliegt.


2) Angaben gemäß Art. 13 DSGVO

Ihre personenbezogenen Daten umfassen insbesondere:

  • Stammdaten (Firmenname, Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer, Kundennummer),
  • Zahlungsdaten (insbesondere zu EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten),
  • angefragte Dienstleistungen und Waren sowie zugehörige Informationen (z.B. Lieferadressen oder Kontaktpersonen).

Diese Daten werden für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigt, einschließlich der direkten Lieferung von Waren. Sie werden gespeichert, verarbeitet und, sofern notwendig, an Dritte weitergegeben, die uns beim Service unterstützen. Dies schließt Dienstleister in Drittstaaten (Auftragsverarbeiter, Software- und Agenturdienstleister, Speditionsunternehmen) ein.

Wir verwenden kein Profiling und keine automatisierten Entscheidungen.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind:

  • Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber,
  • Ihre Einwilligungen,
  • gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen (z.B. Dokumentationspflichten),
  • berechtigte Interessen (z.B. Verbesserung des Kundenservice, Direktwerbung, rechtliche Interessen).

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, Ihren Einwilligungen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.


3) Unsere Webauftritte

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten (z.B. aufgerufene Seite, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse) erhoben und zu internen statistischen Zwecken gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit und Optimierung des Angebots sicherzustellen. Bei Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung werden diese Daten zur Beweissicherung ausgewertet.

Wenn Sie ein Web-Konto bei uns anlegen, sichern Sie Ihre Zugangsdaten und vermeiden unbefugte Zugriffe. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (https).

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitungen sind Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen, berechtigte Interessen und § 96 TKG.


4) Unsere Webseite

Der Inhalt unserer Website wird sorgfältig erstellt, jedoch übernehmen wir keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Schadenersatzansprüche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend. Wir behalten uns vor, Änderungen an der Website ohne Ankündigung vorzunehmen.

Die Inhalte und die Programmierung unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.


5) Übermittlung an Dritte / Verpflichtungen von Auftragsverarbeitern

Ihre personenbezogenen Daten können innerhalb des Konzerns oder an Auftragsverarbeiter (z.B. für elektronische Werbung wie Newsletter) sowie an Dritte, die für die Erbringung der gewünschten Dienstleistungen benötigt werden, weitergegeben werden. Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutz-Standards einzuhalten.

Falls die Einhaltung europäischer Datenschutz-Standards nicht möglich ist, werden Sie rechtzeitig informiert und um Einwilligung gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie unter .


6) Kontakt

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei Widerruf werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Für nähere Informationen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte unter .

Die zuständige Aufsichtsbehörde für Beschwerden ist die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien.


7) Sonstiges

Wir haben technische und organisatorische Schutzmaßnahmen implementiert, die laufend evaluiert und bei Bedarf angepasst werden, um Ihre Daten zu schützen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Fassung ist unter www.wm-kran.at abrufbar.